Anzeige
Nach der langersehnten Einigung zwischen GEMA und Youtube sind nun endlich auch für Deutschland tausende Musikvideos legal auf Youtube.com zu finden. Das dürfte insbesondere diejenigen freuen, die sich über die Sperrtafeln geärgert haben. Was ändert sich aber für Musiker?
Zuerst boykottiert Taylor Swift Spotify aufgrund unangemessener Vergütung von Musikstreams und nun hält sie erstaunlicherweise seit kurzem als Werbegesicht für Apple Music her. Kritiker fragen sich nun, warum tut Taylor Swift das?
Anzeige
Geschrieben von: M.
Samstag, 16. Juli 2016
Publiziert in: Umsatzplus dank MusikstreamingGeschrieben von: Sarah
Samstag, 16. Juli 2016
Publiziert in: Die Unterschiede: GVL und GEMA als VerwertungsgesellschaftenAnzeige